„Recht für Webworker“ war ein Workshop auf dem WordCamp Osnabrück im März 2019. Mit diesem Workshop sollte ein Überblick gegeben…
Webworker in der Gründungsphase
„Webworker in der Gründungsphase“ – das war das Thema einer beim WordCamp Retreat in Soltau gehaltenen Session, in der es…
DSGVO für Webworker
Thema beim monatlichen WordPress Meetup Dortmund war im April eine erste Einführung in die für Webworker relevanten Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung.…
DSGVO 2018
Thema beim monatlichen WordPress Meetup Düsseldorf war im März eine erste Einführung in die Regelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Besonderen Wert wurde…
Datenschutz-Grundverordnung – Eine kurze Einführung für Webworker
Thema dieser im Februar 2018 im Rahmen des WordPress Meetup Münster/Osnabrück gehaltenen Session ist eine erste Einführung in die Regelungen…
Datenschutz in Zeiten der EU-DSGVO
Thema dieser auf dem WordCamp Cologne 2017 gehaltenen Session eine Einführung in die Regelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Besonderen Wert wurde dabei…
Daten in der Cloud – Datenschutz trotz Cloud
Thema dieser Abschlusskeynote zum Launch Event von ownCloud X waren die beim Speichern von Daten in der Cloud zu beachtenden…
Webworker – und der Schutz des geistigen Eigentums
In dieser – wie schon bei der Urheberrechtssession auf dem WordCamp Köln 2016 gemeinsam mit dem Journalisten Thomas Reeh –…
Rechtliche Implikationen bei der Plugin- und Themeentwicklung
Was Webworker bei der Entwicklung von Plugins und Themes – zumindest aus juristischer Sicht – alles zu beachten haben, ist…
Domains im Recht
In dieser auf dem WordCamp Köln 2016 gehaltenen Session erfahren Sie, worauf man bei Domains – unter rechtlichen Gesichtspunkten –…